Tresorräume
Ein zertifizierter Tresorraum - auch als Wertschutzraum oder Modulraum bezeichnet - bietet Schutz für geschäftskritische Wertgegenstände vor Einbrüchen und Explosionen
Produktangebot
Unsere zertifizierten Tresorräume bieten das aktuell höchste Sicherheitsniveau für Banken, Pharma- und Logistikunternehmen, den Einzelhandel oder Industrieanlagen in Hochrisikobranchen. Tresorräume von Gunnebo basieren auf einem modularen Konzept, d.h. sie sind in Größe und Anordnung flexibel anpassbar, bieten hohen Einbruchschutz, Schutz gegen Kernbohrer und Explosionen und sind vom ECB·S gemäß dem Europäischen Sicherheitsstandard EN 1143-1 zertifiziert.
Modulräume zum Schutz von geschäftskritischen Wertgegenständen
Die Tresorräume von Gunnebo bieten zertifizierten Schutz in den Widerstandsklassen II-XII
-
Jede Modellreihe verfügt über eine Vielzahl von anpassungsfähigen Komponenten, die sich in der Praxis als angriffssicher erwiesen haben
-
Innovative, VdS-zertifizierte Belüftungsanlage zur optimalen Klimatisierung
-
Innovative, leichte Module, die nicht verschweißt oder justiert werden müssen – für eine schnellere Installation und Montage
-
Identifizieren Sie Ihr installiertes Produkt einfach und schnell über einen am Produkt angebrachten QR-Code
Sichere Lagerung von Betäubungsmitteln und Medikamenten: Was ist zu beachten?
Ein Tresorraum zum Schutz des Herzstücks Ihres Unternehmens
Ein zertifizierter Tresorraum (auch Wertschutzraum oder Panzerraum) bietet einen hohen Schutz von unternehmensrelevanten Wertgegenständen vor Einbrüchen oder Explosionen. Er ist unerlässlich, um den Fortbestand eines Unternehmens zu sichern. Das gilt insbesondere für Branchen, die einem hohen Risiko ausgesetzt sind, wie etwa dem Bankwesen, dem Einzelhandel, dem Logistiksektor oder Pharmabranche, da an ihren Standorten oft große Mengen an Wertgegenständen oder geschäftskritischen Dokumenten aufbewahrt werden.
Um diese Risiken effektiv einzudämmen, setzen Unternehmen zunehmend auf Tresorräume – auch Wertschutzräume oder Modulräume genannt, in denen Wertgegenstände in einem separaten, ummauerten Bereich ihrer Gebäude aufbewahrt werden. Da die räumlichen Voraussetzungen und die Sicherheitsanforderungen an jedem Ort anders sind, reicht es meist nicht aus, eine Standardlösung zu implementieren, um die speziellen Anforderungen zu erfüllen.